Neue Junior Ranger im Biosphärenreservat Südost-Rügen
2. Juli 2025
48 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Putbus, Binz, Sellin und Mönchgut sind frisch gebackene Junior Ranger des Biosphärenreservates Südost-Rügen.
Gemeinsam mit Rangern des Biosphärenreservates haben sie sich im vergangenen Schuljahr mit den Tieren, Pflanzen und Lebensräumen der Region beschäftigt. Alle 14 Tage ging es hinaus in die Natur. Dünenbereiche, der Ostseestrand aber auch Wälder und Wiesen wurden erkundet.
Auch praktischer Artenschutz stand auf dem Programm. Die Kinder bauten Nisthilfen für heimische Singvögel wie Bachstelze, Hausrotschwanz und Zaunkönig.
Zum Abschluss des Schuljahres konnten die Schülerinnen und Schüler ihr erlerntes Wissen noch einmal bei einer Waldrallye an verschiedenen Stationen unter Beweis stellen. Von der Grundschule Sellin aus ging es in die Granitz.
Fragen zu Tieren und Pflanzen des Waldes, verschiedene Geschicklichkeitsspiele und das Ermitteln der Höhe von Bäumen standen auf dem Programm.
Alle Kinder konnten die Herausforderungen meistern und nach erfolgreichem Abschneiden stolz ihre Junior-Ranger-Pässe in Empfang nehmen.
Die Biosphärenreservats-Partnerunternehmen Molkerei- und Naturprodukt GmbH Poseritz, Pommernhof Westphal und Mönchguter Imkerei haben ein regionales Frühstück im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Junior-Ranger-Programms mit frischen Produkten unterstützt.
Auch im kommenden Schuljahr wird es an den vier Grundschulen im Biosphärenreservat Südost-Rügen wieder die Möglichkeit geben, an der Junior-Ranger-AG teilzunehmen.
Frisch gebackene Junior Ranger mit Ranger Frank Rusch auf der Waldrallye