Mitmach-Angebot zum Geo-Tag der Natur im Biosphärenreservat Südost-Rügen
9. Juni 2022
Am Samstag, dem 11.06.2022, lädt das Biosphärenreservat Südost- Rügen kleine Forscher an den natürlich gestalteten Feuerlöschteich nach Thiessow ein. Dort haben Kinder ab sechs Jahren die Möglichkeit, im Rahmen des Geo-Tages der Natur selbst zu Forschenden zu werden. Treffpunkt ist die Touristeninformation in Thiessow um 10.15 Uhr.
Mit Hilfe von Keschern, Lupen und in Begleitung von einem Ranger werden gemeinsam spannende Fragen gelöst. Warum taumelt der Taumelkäfer? Können Wasserskorpione stechen? Warum sehen Libellenlarven wie kleine Monster aus und wozu braucht die Köcherfliegenlarve einen Köcher?
Den Geo-Tag der Natur gibt es bereits seit dem Jahr 1999. Damals wurde durch das gleichnamige Magazin die Idee geboren, einen Tag des Jahres dem Biodiversitätsverständnis und der Forschung direkt vor der Haustür zu widmen. Alljährlich beteiligen sich eine Vielzahl von Institutionen mit Mitmach-Angeboten in ganz Deutschland.
Für die kostenfreie Aktion des Biosphärenreservates sollten kleine Entdecker mit festem Schuhwerk, wetterfester Kleidung, Insektenschutz, einem Handtuch und Wechselkleidung ausgerüstet sein. Die Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson ist für die Teilnahme obligatorisch.
Ranger Frank Rusch bei der Untersuchung einer Wasserprobe