Biosphärenreservat Südost-Rügen
  • Startseite » Presse » Freiwillige im Biosphärenreservat – den Uferschwalben auf der Spur

Freiwillige im Biosphärenreservat – den Uferschwalben auf der Spur

21. Juli 2020

Sabine Peters hat vor wenigen Tagen ihren freiwilligen Einsatz im Biosphärenreservat Südost-Rügen beendet. Gemeinsam mit den Rangern und Verwaltungsmitarbeitern des Biosphärenreservates war sie den Uferschwalben im Gebiet auf der Spur und hat die aktuelle Brutsituation in den Kolonien dokumentiert.

Daneben war sie in das Haselmaus-Monitoring und Erhebungen im Zusammenhang mit dem Florenschutzkonzept Mecklenburg-Vorpommern eingebunden.

„Ich habe viel Neues über die Natur und einzigartige Artenvielfalt im Biosphärenreservat erfahren und denke gern an die vergangenen Wochen zurück“ blickt die aus Nordrhein-Westphalen stammende kaufmännische Angestellte auf ihre Zeit als Freiwillige im Biosphärenreservat Südost-Rügen zurück.

Biosphaerenreservat_Freiwillige-Sabine-Peters 

Sabine Peters, Freiwillige im Biosphärenreservat Südost-Rügen, beim Uferschwalben-Monitoring