Biosphärenreservat Südost-Rügen

Das Granitzhaus öffnet am 2. April seine Pforten

1. April 2022

Punktlich zum Saisonstart öffnet das Granitzhaus am 2. April seine Pforten.

Einheimische und Gäste sind dann wieder eingeladen, die Ausstellung des Biosphärenreservates Südost-Rügen zu erleben.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet u. a. eine „Schatzkammer“ mit ganz besonderen Schätzen aus der Region. Daneben gibt es eine Animation zur nacheiszeitlichen Entwicklung des Biosphärenreservates auf einem 3D-Modell, die auch die Siedlungsgeschichte Südost-Rügens sowie die Entwicklung der Ostsee anschaulich darstellt.

Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. Bitte beachten Sie die jeweils geltenden Corona-Bestimmungen.

Die Öffnung am 2. April findet im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Partnerunternehmen „Sightseeing Trains Rügen“ aus Prora statt, das an diesem Tag anlässlich des 30-jährigen Bestehens kostenfreie Fahrten mit dem Jagdschloss-Express von Binz zum Granitzhaus anbietet.

Danach ist das Granitzhaus ab dem 9. April bis zum 31. Oktober wieder täglich geöffnet. Sie können die Ausstellung im April, Mai und Oktober jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr, sowie von Juni bis September von 10:00 bis 17:00 Uhr besuchen.

Das Granitzhaus ist von den Haltestellen „Jagdschloss Granitz“ oder „Garftitz“ des Rasenden Rolands zu Fuß bzw. mit dem Jagdschlossexpress von Binz aus erreichbar.

Auch vom Parkplatz an der Landesstrasse zwischen Serams und Binz kann man sich auf eine etwa 2 Kilometer lange Wanderung durch das einzigartige Wald-Naturschutzgebiet der Granitz zum Granitzhaus begeben.

Bitte beachten Sie, dass eine Anfahrt mit dem eigenen PKW nicht möglich ist.

Granitzhaus 

Das Granitzhaus, Ausstellungs- und Informationszentrum des Biosphärenreservates Südost-Rügen