Am 2. Mai starten die Rangerwanderungen im Biosphärenreservat
27. April 2022
Die Ranger des Biosphärenreservates Südost-Rügen laden Einheimische und Gäste ab dem 2. Mai wieder ein, gemeinsam auf Entdeckungstour in die Naturschutzgebiete zu gehen.
Die Teilnehmer der Rangerwanderungen erfahren Wissenswertes über das Biosphärenreservat, seine Natur, seine Geschichte und die hier lebenden Menschen.
Das umfangreiche Angebot beinhaltet Wanderungen durch die verschiedenen Naturschutzgebiete des Biosphärenreservates wie z. B. durch die Zicker Berge, die Goor, die Granitz und das Seedorfer Hügelland. Kinderwanderungen runden das Angebot ab.
Dank unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit der Rangerwanderungen ist für jeden eine passende Tour dabei!
Schon am 2. Mai startet eine Rangertour zum Göhrener Nordperd mit seinen alten Baumriesen und den herrlichen Ausblicken auf die Küstenlandschaft Südost-Rügens.
Am darauffolgenden Tag geht es in das Wald-Naturschutzgebiet der Goor mit seinen üppigen Blütenteppichen aus Anemonen. Im Rahmen des diesjährigen Wanderfrühlings können sich die Tourteilnehmer im Anschluss an die Wanderung mit einer Spargelcreme-Suppe im Restaurant Kormoran stärken und die Wärme eines Lagerfeuers genießen.
Die frühlingshaften Trockenrasen der Zicker Berge können am 4. Mai erkundet werden.
Zum Wochenabschluss laden die Ranger am Donnerstag und Freitag zu Touren durch das Wald-Naturschutzgebiet der Granitz ein.
Das gesamte Programm an Naturerlebnisangeboten im Biosphärenreservat Südost-Rügen finden Sie im Internet unter: www.biosphaerenreservat-suedostruegen.de.
Alle Rangerwanderungen des Biosphärenreservates sind kostenfrei. Bitte denken Sie an angepasste Kleidung und festes Schuhwerk.
Biosphärenreservatsranger Thomas Papke bei einer Führung durch das Naturschutzgebiet Granitz